4.0 Fachkräfte – Das Kapital der Zukunft
Qualifizierte Fachkräfte braucht jedes Unternehmen - eine fundierte, praxisorientierte Berufsausbildung bietet eine solide Basis, um mit nachwachsenden Fachkräften die Zukunft eines Unternehmens zu sichern. Auf dem Weg zur beruflichen Handlungsfähigkeit müssen die Auszubildenden vielfältige Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten verstehen, lernen und anwenden können: Die vielseitig einsetzbare digitale Lernlösung GEORG unterstützt auf innovative Weise Berufsschulen und Ausbildungsbetriebe bei der Vermittlung von Fachwissen und dem nachhaltigen Aufbau von Lernkompetenz. Auszubildende schätzen das abwechslungsreiche und motivierende Lernangebot, das speziell auf sie zugeschnitten ist.
Ausbildungs-
Betriebe
Ausbildung digitalisieren – sich innovativ aufstellen
BERUFSSCHULEN
Systematisch unterrichten mit digitalen Inhalten.
AUszubiLdende
Abwechslungsreich lernen - speziell auf mich zugeschnitten
Individuelles, Selbstgesteuertes Lernen
Wissen veraltet schneller als jemals zuvor: Die Fachkraft 4.0 muss in der Lage sein, sich kontinuierlich Wissen neu anzueignen. Die Fähigkeit, lebenslang und selbstgesteuert zu lernen, ist dafür unabdingbar. Der Druck auf die Unternehmen und die Berufsschulen steigt: selbstorganisiertes Lernen ist das Stichwort! GEORG unterstützt die Entwicklung zum selbstgesteuerten Lernen, ermöglicht mit überschaubarem Aufwand individuelle Förderung und macht zukünftige Fachkräfte fit für die 4.0 Karriere.

GEORG live
Erleben Sie GEORG live auf Messen, Veranstaltungen und Webinaren. Hier finden Sie alle Termine.

Blog
Der Newsbereich mit interessanten Artikeln rund um die Digitalisierung in der Ausbildung.
GEORG und BiBox
Die BiBox, das digitale Unterrichtssystem von Westermann, bietet Ihnen das Beste aus zwei Welten: Gestalten Sie Ihren Unterricht entlang der bewährten, lehrplangerechten Struktur Ihres eingeführten Lehrwerks. So reichern Sie systematisch und nachhaltig Ihren Unterricht mit digitalen Inhalten an.